
Radlerstammtisch vom 06.03.2023

Am 16.01.2023, 18.00 h trafen sich zum regemäßigen Radlerstammtisch die Fahrradfreunde im „Das Wirtshaus“ in Hameln, Baustraße. Wie immer wurden wir mit kühlen Getränken und warmen Speisen bestens versorgt.
Am 06.02.2023 suchten acht Fahrradfreunde das „Café am Ring in Hameln“ auf. Dort war für die Gruppe ein runder Radlerstammtisch reserviert. Mit einer guten Verkostung und interessanten Gesprächen endete nach zwei Stunden eine gesellige Stammtischrunde,
Unser nächster Stammtisch findet wieder im „Das Wirtshaus“ in Hameln, Baustraße um 18.00 h statt
Jahresabschluss 2022 im Restaurant „Hotel zur Krone“
Zum Jahresabschluss versammelte sich am Freitag, den 02.12.2022, 12.00 Uhr der „Fahrradclub aktivteam Weserbergland touren Hameln“ zum Braunkohlessen im Restaurant „Hotel zur Krone“ in Hameln. Auf der Empore neben einem sehr schön geschmückten Weihnachtsbaum nahmen die Fahrradfreunde an den reservierten Tischen Platz. Als die Getränke gereicht wurden, entwickelten sich die ersten Gespräche u. a. auch zur gegenwärtigen Fußballweltmeisterschaft.
Mit einer kurzen Bilanz zum Abschluss der Fahrradsaison 2022 erinnerte E. J. Lohmeyer an folgende Besonderheiten und Zahlen: Von 16 geplanten Fahrradtouren wurden 15 Fahrradtouren absolviert. Wegen großer Hitze fiel die Tour nach Lügde aus. Insgesamt haben 143 Radler 574 Km gefahren. Im Durchschnitt nahmen pro Fahrradtour 9 Fahrradfreunde teil. Die längste Tour betrug 57 Km und die Kürzeste 22 Km. Auf der längsten Fahrradtour mit der Einkehr im „Herzoglichen Kammerkrug“ in Bisperode waren 14 Radler (höchste Teilnehmerzahl) 34 Km unterwegs.
An dem jährlichen Radler-Stammtisch im Gasthaus „das Wirtshaus“ und ersatzweise im „Café am Ring“ in Hameln nahmen 73 Radlerfreunde in geselliger Runde teil. In gleicher Weise wird der Radler-Stammtisch auch im Jahr 2023 wieder stattfinden.
Wir werden uns im Jahr 2023 aktiv und mit viel Freude auf den geplanten Fahrradtouren im schönen Weserbergland wiedersehen.
Viele Radlergrüße
E. J. Lohmeyer
Liebe Stammtischfreunde,
zum ersten Stammtisch im neuen Jahr trafen sich fünf Stammtischfreunde am Montag, den 02.01.2023 im „Das Wirtshaus“ in Hameln, Baustraße. Im separaten Clubraum wurden Platz genommen, dort wurden wir von der Wirtin mit leckeren Essen, mit kalten und warmen Getränken wieder bestens bewirtet. In der zweistündigen Sitzung entwickelten sich sehr interessante Gespräche.
Zum nächsten Stammtisch am Montag, den 16.01.2023 freuen wir uns auf alle, die dabei sein können.
Viele Radlergrüße
Ernst Jürgen
Der „Fahrradclub awt Hameln“ traf sich zur Jahresabschlusstour nach Hehlen an der Pluto in Hameln und starteten zum 2. Treff an der Windmühle in Tündern. Nach kurzem Halt ging es weiter auf dem Weserradweg über Hagenohsen zu einer Pause am Ilse Rastplatz in Latferde. Danach setzte die Gruppe Fahrt über Hajen nach Daspe im Kreis Holzminden fort. Dort fuhren sie über die blaue Brücke auf die Weserseite zur Einkehr in Landgasthaus Hoffmeister nach Hehlen. Nach der freundlichen Begrüßung nahmen die Fahrradfreunde mit großem Appetit an den reservierten Plätzen Platz. Traditionsmäßig bewirteten uns die Wirtsleute mit Rouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln und mit kühlen Getränken. Nach dem sehr guten Essen bedankten sich die Radler bei Herrn Hoffmeister. Mit einem Gruppenfoto, was er von uns schoss, verabschiedete wir uns. Da Regen einsetzte, zogen die Radler Schutzkleidung an und benutzten zur Rückfahrt wieder die blaue Brücke. Auf dem Weserradweg ging es mit zügiger Fahrt nach Hameln. Dort endete nach 41 Km die Jahresabschlusstour 2022.
Viele Radlergrüße
Ernst Jürgen
Liebe Fahrradbegeisterte und Wirtsleute,
wir, die Frauen und Männer vom „Fahrradclub awt Hameln“ möchten auch im Jahr 2023 wieder mit viel Spaß im nahen und schönen Weserbergland unterwegs sein. Auf die Einkehr in unseren beliebten Gasthäusern freuen wir uns sehr.
Im Anhang befindet sich der Entwurf des neuen Fahrradtourenplanes 2023. Zudem werden Änderungswünsche gern berücksichtigt.
Ich wünsche uns allen, dass wir uns im Jahr 2023 zufrieden und gesund wiedersehen.
Viele Radlergrüße
Ernst Jürgen
Bericht: E. J. Lohmeyer
Foto: Frau Beißner
Am 12.10.2022 radelten 12 Fahrradfreunde vom „Fahrradclub awt Hameln” bei schönem Herbstwetter auf dem Weserradweg zur ersten Trinkpause an der Weserradwegschutzhütte Fischbeck. Danach ging es wieder auf die Räder zum Weserrastplatz nach Hess. Oldendorf. Nach einem kurzen Halt erreichte die Gruppe zur Mittagseinkehr das Gasthaus “Kastanienhof” in Großenwieden.
Mit großem Appetit nahmen die Radler an der der reservierten Tafel im historisch ausgebauten “Kastanienhof” gemütlich Platz. Dort wurden sie von der Wirtin Frau Beißner in bekannter Art und Weise freundlich mit einer deftigen Radlerkost bestens versorgt. Nach dem guten Essen spendiert Ernst Jürgen Lohmeyer zur guten Verdauung ein kurzes Geburtstagsgetränk.
Mit einem Foto im Biergarten vor Ihrem “Kastanienhof”, wünschte uns die Wirtin eine gute Rückfahrt nach Hameln.
Auf dem Weserradweg fuhr die Gruppe durch die schon herbstliche Feldmark zur Kaffeepause ins „Stift Café nach Fischbeck. Danach ging es wieder zurück nach Hameln. Dort endete nach 33 Km eine schöne und schlichte Fahrradtour.
Viele Radlergrüße
Ernst Jürgen
Liebe Fahrradfreunde/innen,
zum unserem Raunkohlessen im Restaurant „Zur Krone“ in Hameln am Freitag ,den 02.12.2022, ab 12.00 h, befindet sich im Anhang die Einladung.
Der gegenwärtige Preis beträgt p. P. 16,50 Euro, er kann sich in Zukunft entsprechend der wirtschaftlichen Lage noch verändern, das wird uns zeitnah vom Hotel mitgeteilt.
Ich wünsche uns eine gesellige Jahresabschluss-Runde 2022
Viele Radlergrüße
Ernst Jürgen
Bericht: E. J. Lohmeyer
Foto: Wirtin
Der „Fahrradclub awt Hameln“ traf sich am 21.09.2022 an der Pluto in Hameln und machten sich auf den Weg über Afferde – Rohrsen – Hilligsfeld zum Schloss Hasperde. Das Schloss ist ein im Jahre 1675 im Stil der Renaissance erbautes Schloss in Hasperde im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die heute als Seniorenheim genutzte Schlossanlage gilt als Wahrzeichen des Ortes. Danach kamen die Radler nach Hachmühlen. Mit der Fahrt auf der Brücke, die über die B 2017 verläuft, ging es durch Feld und Flur zur Einkehr ins „Terrassen Café am Kurpark“ nach Bad Münder. Dort wurden den Fahrradfreunde ein sehr gutes Mittagsessen, kühlen und warmen Getränken sowie Speiseeis serviert. Mit einem Gruppenfoto vor dem Café verabschiedete uns die freundliche Servicekraft und wünschte eine gute Weiterfahrt.
Anschließend machte sich die Gruppe auf den Rückweg bergauf durch den Wald nach Kl. Süntel, Flegessen und steil bergab bis zur B 2017 nach Hilligsfeld zur Einkehr ins „Café Biel“ nach Hameln. Dort endete eine 40 Km lange anstrengende Fahrradtour.
Viele Radler Grüße, E. J. Lohmeyer