Tourbericht: Radtour nach Aerzen

Bericht/Foto E. J. Lohmeyer

Am 25.05.2022, kamen zu einer Fahrradtour nach Aerzen 13 Fahrradfreunde/ innen an der Pluto in Hameln zusammen und fuhren auf dem Weserradweg über Tündern -Hagenohsen- Kirchohsen zur ersten Pause nach Emmern. Es ging weiter auf dem Radweg entlang B 83 nach Ohr und Gr. Berkel zur Einkehr ins „Adria Restaurant“ nach Aerzen. Dort konnten wir im gemütlichen Biergarten das speziell angebotene Essen genussvoll verzehren. Im Anschluss schoss die Wirtin noch unser regelmäßiges Gruppenfoto vor ihrem Biergarten und wünschte uns eine gute Rückfahrt. Von Aerzen aus fuhr die Gruppe auf dem „Radweg Lagerbahn“ nach Gr. Berkel zur Pause ins Café Engel. Wieder gut auf dem Sattel radelten wir durch die Feldmark über Kl. Berkel und Wangelist, entlang der Weser zurück nach Hameln. Dort ende eine 36 Kilometer lange Fahrradtour.

Alle Tour Teilnehmer freuen sich auf die Nächster Radtour nach Grupenhagen am 08.06.2022.

Viele Radlergrüße

Jürgen Lohmeyer                                                                                               

Veröffentlicht unter Touren

Eonladung zur Radtour nach Gruppenhagen

Liebe Fahrradfreunde/innen,

zu unserer Fahrradtour nach Grupenhagen am 08.06.2022, Treff: 10.30h HM/Pluto, befindet sich die Einladung im Anhang.

Ich wünsche uns bei schönem Wetter eine gute Fahrradtour.

Am 13.06.2022 findet unser Radler- Stammtische im „Das Wirtshaus“ in Hameln, Baustraße statt.

Auf das jährliche Entgelt für meine Aufwendungen möchte hinweisen.

Viele Radler Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Bericht, Fahrradtour nach Grohnde

Fahrradtour nach Grohnde am 27.04.2022

Jürgen Lohmeyer konnte uns leider nicht wie sonst begleiten. Aber wie immer hat er die Tour gut vorbereitet und die Terminierung trotz krankheitsbedingtem Ausfall geplant.

Am 27.04.2022 trafen sich 11 Radler, um von Hameln (wie immer an der Pluto um 10.30 Uhr), nach Grohnde über Klein Berkel und den Weserradweg zurück nach Hameln zu radeln.

Auf der anderen Weserseite (West) dem Radweg bis Klein Berkel folgend, um den Ort zu durchfahren. Der gut zu befahrende Feldweg führte uns bis zur Kreisstraße von Ohr nach Groß Berkel. Hinauf zu der uns schon bekannten Ruhebank mit Aussichtspunkt. Ab hier kann das wunderschöne Weserbergland von Groß Berkel, Ohr und Hameln, Emmertal eingesehen werden.

Weiter ging es hinunter nach Emmern, durch Emmertal bis in die Feldmark von

Emmertal und Grohnde, der Windpark hatte, wohl aus Windmangel, keine Windmühlenflügel zu bewegen.

Noch eine kleine Pause auf dem gut angelegten Grillplatz in Grohnde, bis es zur Mittagseinkehr bei Frau Leinemann | Gasthof Zur alten Post, weiterging.

Köstliche Bratkartoffeln, Rührei und selbst eingelegte Salzgurken, die uns erwarteten, waren schon zu Beginn unserer Radtour, aus guten Erfahrungen der Vorjahre, Gesprächsstoff. Kühle Getränke standen bereit. Auch weil Frau Leinemann bei dem frühlingshaften Wetter im Außenbereich eingedeckt hatte, eine rundum sehr angenehme und ruhige Mittagseinkehr.

Mit der Fähre über die Weser zum Weserradweg radelten wir nach Hagenohsen, Tündern zur Kaffeepause, die wir uns in Hameln gönnten.

Die Gesamtlänge der 2. Radtour betrug ca. 35 km

Teilnehmer:

Heiner Sundermeyer             Achim Pfeiffer

Karl Wissel                                         Karl-Heinz John

Manfred Graue                                  Jürgen Pennigstorf

Jürgen Krending                                 Willy Rörig

Christa Schnüll                                   Manfred Diedrich (Dreirad)

Manfred Kahle

Veröffentlicht unter Touren

Radler Stammtisch

Liebe Fahrradfreunde/innen,

Bei der Einkehr am 11.05.2022 im „Herzoglichen Kammerkrug“ in Bisperode wurde beschlossen, dass ab Montag, den 04.Juni 2022 der Stammtisch wieder jeden ersten Montag im Monat stattfindet.

Berichtigung: der nächste Stammtisch findet nicht am 23.05., sondern planmäßig am Montag, den 16. Mai 2022 um 18.00 h im „Das Wirtshaus“ in Hameln, Baustraße statt.

Wir freuen uns auf ein geselliges Treffen.

Viele Radler Grüße

Jürgen Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren

Fahrradtour nach Aerzen und Jahresplan

Liebe Fahrradfreunde/innen,

zu unserer Fahrradtour nach Aerzen am 25.05.2022, 1.Treff 10.30h HM/Pluto, 2. Treff: 10.50 Windmühle/Tündern, befindet sich die Einladung und ein geänderter Fahrradtouren 2022 im Anhang.

Ich wünsche uns bei schönem Wetter eine gute Fahrradtour.

Am 23.05.2022 findet unser Radler- Stammtische im „Das Wirtshaus“ in Hameln/ Baustraße statt.

Viele Radler Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Fahrradtour Bodenwerder

Liebe Fahrradfreunde/innen,

unsere Bus-/ Fahrradtour am 15.06.2022 nach Holzminden muss leider ausfallen. Die Firma Herter Reisen und auf meiner Anfrage auch die Busreisen Vermittlerin kleine Hexe aus Tündern konnten generell keinen Bus mit Fahrradanhänger anbieten. Die Busunternehmen stellen aus Haftungsgründen keine Buse mit Fahrradanhänger für Elektroräder – Transport zur Verfügung.

Daher schlage ich vor, dass wir am Mittwoch, den 15.06.2022 zu einer Fahrradtour nach Bodenwerder starten.  Bei einem Probeessen im Restaurant „Gulliver`s“, ( Weserpromenade) Am Mühlentor 11, in Bodenwerder habe ich ab 13.00 h eine Einkehr verabredet.

Ich möchte auch auf unsere nächste F-Tour am Mittwoch, den 11.05.2022 nach Bisperode und auf den Stammtisch am Montag, den 16.05.2022 im Das Wirtshaus hinweisen.

Ich freue mich, wieder dabei sein zu können.  

Im Anhang dazu die Einladung

Viele Radler-Grüße

E. Jürgen 

Veröffentlicht unter Touren

Tourbericht: Radtour nach Bisperode

Bericht/Fotos: E. J. Lohmeyer, Christa Schnüll

Fahrradtour in den Mai nach Bisperode

Der Fahrradclub „aktivteam weserbwergland touren hameln“, startete am 11.Mai 2022 vom 1.Treff an der Pluto in Hameln zum 2. Treff nach Afferde. Nach dem die Gruppe komplett war, fuhren 13 Radler und eine Radlerin durch den Vogelsang in Afferde auf der Landstraße in Richtung Hilligsfeld, vorbei an Windrädern bis vor die Entsorgungsanlage. Durch die Unterführung der Eisenbahnlinie Hameln-Hildesheim auf den erneuerten Radweg am Waldrand des Scheckens entlang erreichten wir zur ersten Pause den Dorfplatz in Behrensen.

Aktiv ging es danach weiter auf der Landstraße vorbei an zehn mobilen Hühnerställen zur Schwefelquelle (Stinkenborn genannt) nach Bessingen.

Wer mochte konnte sich mit dem geruchvollen Wasser erfrischen. Anlässlich seines 85. Geburtstages überreichte uns ein Fahrradfreund Getränke in kurzer Form. Wir wünschten unserem Fahrradfreund eine gesunde und aktive Zukunft. Ein Gruppenfoto an der Schwefelquelle rundete den Aufenthalt ab. Durch das landwirtschaftlich geprägte Bessingen ging unsere Fahrt durch das Ithtal zur Einkehr in den „Herzoglichen Kammerkrug“ nach Bisperode. 

Bei schönem Wetter nahm die Gruppe an den hergerichteten Tischen im Biergarten des Gasthauses Platz. Wie in den Jahren zuvor wurden uns von den Wirtsleuten kühle Getränke sowie wahlweise ein Starmmermax oder Currywurst mit Pommes und frischer Salat serviert. Wieder gut gestärkt bedankten wir uns bei Frau Bock und ihrer Mitarbeiterin für die gute Bewirtung und traten die Rückfahrt an. Über Voremberg und Tündern erreichten wir zur Café Pause den „Hajener Bäcker“ auf dem Hagebaumarkt in Hameln.

Dort ende die Fahrt in den Mai nach 35 Km.

Die nächste Fahrradtour nach Aerzen findet am 25.05.2022 statt.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Einladung zur Radtour Nach Bisperode

Liebe Fahrradfreunde/innen,

zu unserer Fahrradtour nach Bisperode am 11.05.2022, 1.Treff 10.30h HM/Pluto, 2. Treff: 10.45 Afferde/tetox befindet sich im Anhang die Einladung.

Ich wünsche uns bei schönem Wetter eine gute Fahrradtour.

Am 02.05.2022 findet unser Radler- Stammtische im „Das Wirtshaus“ in Hameln/ Baustraße statt.

Viele Radler Grüße

E. Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Bericht Tour um Hameln

Bericht von einem Hamelner Fahrradfreund:

Kleine Radtour nordwestlich um Hameln nach regenreichem und auch kalten Tagen, war der Mittwoch am 13.04.2022 ein überraschend warmer, windarmer und sonniger Frühlingstag. Es ist kein angenehmerer Tag für eine Auftaktradtour denkbar.

Treffpunkt war wie immer 10:30 Uhr an dem Museumsschiff „PLUTO“. Leider konnte uns Jürgen Lohmeyer, unser Organisator und Mentor, aus gesundheitlichen Gründen nicht begleiten. Er ließ es sich aber nicht nehmen uns persönlich zu begrüßen und uns kurz in den Ablauf des Tages einzuweisen, auch um unsere Mittagseinkehr im „SEEHOF“ telefonisch anzukündigen.

Die längere Winterpause hat die Gruppe zu Gesprächen über Neuigkeiten, Fahrräder und Anderes veranlasst. Dadurch wurde die sonst recht pünktlich eingehaltene Abfahrtzeit um eine Viertelstunde überschritten. Es ging dennoch frohgemut in Richtung ehem. Jugendwerkstatt vorbei über das ehem. Kampffmeyer Gelände, am ehem. AEG-Gelände (ist viel ehemalig dabei) zum Radweg an der Hamel rechts liegt die Firma Vorwerk Teppichwerke über Stüvestrasse weiter links entlang der Reintjes -Werke, immer der Hamel folgend. Ein kurzes Stück B 1, die wir vor der Fluthamelstr. querten, hier wollten wir auf weitere Teilnehmer warten, die evtl. dazukommen. Weiter ging es durch Rohrsen vor dem Düth rechts hoch Richtung Afferde.

Das schönste war die Abfahrt, die den Einen oder Anderen zu übermütiger, frühlingshafter, schneller Schussfahrt veranlassten.

Durch das alte Afferde über B1 hinauf Richtung Friedhof, direkt nach der Bahn, rechts den Fuß-Radweg zurück nach Afferde. Von da aus sind wir nach Hastenbeck über den Radweg bis zur Fa. HOLZ-MÜLLER gefahren. Die Carport-Ausstellung (Bänke waren vorhanden) bot uns die Möglichkeit hier eine Rast einzulegen.

Die weitere Planung sah vor durch Hastenbeck, rechts zum Tünderschen Bahnhof zu fahren, aber wie es so manchmal kommt, wir haben uns verquatscht und mussten unsere kleine Reise abkürzen, indem wir direkt nach Afferde zurückfuhren, den Diebelsweg als Abkürzung zu unserer Mittagseinkehr nutzten. Entlang des Pattweges der Töneböner Teiche erreichten, wir auf die Minute genau, das Restaurant SEEHOF um 12:30. Uhr. Pünktlicher kann man nicht sein.

Die Vorfreude auf ein gutes Mittagsmahl wurde übertroffen von Manfred, der die erste Runde aufgrund seines 82. Geburtstages auf seinen Deckel übernahm. So kann es weitergehen ! Hervorzuheben ist auch das sehr gute Essen, liebevoll hergerichtet, mit gutem Salat, herzhaftes Schnitzel | Rührei und Bratkartoffeln, die den Namen auch verdienen. Hier einen Dank an das Ehepaar Fricke, die unseren 1.Radlertag 2022, mit genuss- und geschmackvoller Kost vollauf zufrieden stellte.

Weiteren Radtouren dieser Art können wir sicherlich mit viel Freude und Zuversicht entgegensehen. Diese kleine Rundtour hatte eine Länge von 23 km und war für den Beginn der Radlersaison genau das Richtige

Veröffentlicht unter Touren