Radler Stammtisch 07.02.2024

Liebe Fahrradfreunde,

am 07.02.2024, 18.00 h, betraten neun Fahrradfreunde zum Radler -Stammtisch die historische Kultkneipe „Reichsadler“ im Klüthviertel von Hameln.

Wir erlebten mit gut gezapften Bieren und deftigen Bratkartoffel/Sülze, Bauern/ Omelett und Currywurst Essen eine sehr eindrucksvolle Atmosphäre mitten in einer regen Geselligkeit des Lokals.

Anschließend verabredeten wir uns zum nächsten Stammtisch am 19.02.2024, 18.00 h, im „Das Wirtshaus“ Baustraße, Hameln.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Stammtisch 22.01.2024

Liebe Fahrradbegeisterte,

gam Montag , den 22.01.2024 versammelten sich zum ersten Mal im neuen Jahr acht Fahrradfreunde im Restaurant „Alt Hameln“ in der Bäckerstraße. Vor einem historischen Rattenfänger Gemälde nahmen wir an einer runden Stammtisch-Tafel gemütlich die reservierten Plätze ein. Nachdem wir unsere Getränke und Speisen bei den freundlichen Wirtsleuten bestellten und köstlich verzerrten, entwickelte sich mit viel Freude eine sehr gesellige und informative Stammtisch- Runde.

Wir erlebten eine sehr schönen und zufriedenen Stammtischtag im Restaurant „Alt Hameln“ und verabschiedeten uns gegen 20.00 Uhr.

Der nächste Radler-Stammtisch findet am Mittwoch, den 07.02.2024, 18.00 h, im Wirtshaus „Reichsadler“ statt, da dort Montag Ruhetag ist, und „Alt Hameln“ Betriebsferien hat.

Wir freuen uns auf das nächste Treffen im „Reichsadler“

Viele Radlergrüße

E. Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Radlerstammtisch 2024

Liebe Fahrradbegeisterte,

zum ersten Radler Stammtisch am 08.01.2024, trafen sich sechs (einer musste früher gehen) Fahrradfreunde im „Das Wirtshaus“ in Hameln Baustraße. Bei einem guten Essen und diversen Getränken haben wir uns ausgiebig unterhalten. Der Neujahrswunsch an uns und an der Wirtin lautete: wir bleiben so wie wir sind.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Angepasster Fahrradplan

Liebe Fahrradbegeisterte,

der neue Wirt vom „ Reichsadler“ teilte mir bei einem Telefonat mit, dass wir nach den neuen Öffnungszeiten erst ab 17.00 h einkehren können. Wir haben somit auch die Möglichkeit die Speisen von der Karte zu bestellen. Ich habe den Fahrradplan entsprechend geändert und freuen uns auf eine gute Beteiligung an der ersten Fahrradtour im neuen Jahr.

Heute findet auch der erste Radler Stammtisch im „Das Wirtshaus“ Baustraße, Hameln statt.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Fahrradplan und Stammtischplan 2024

Liebe Fahrradbegeisterte und Wirtsleute,

Der „Fahrradclub awt Hameln“ startet im Jahr 2024 wieder aktiv durchs nahe und schöne Weserbergland.

Auf die Einkehr bei den Wirtsleuten, die immer bereit sind, für den „Fahrradclub awt Hameln“ ihre Türen öffnen, freuen wir uns sehr.

Zum Radler-Stammtisch treffen sich die Fahrradfreunde in geselliger Runde regelmäßig im  „ Wirtshaus“ Baustraße 12, 31785 Hameln

Für das Fahrradjahr 2024 wünsche ich uns allen, dass wir aktiv und mit viel Spaß auf unseren Fahrrädern unterwegs sind und am Stammtisch klönen können.

Im Anhang befinden sich hierzu die Pläne.

Der nächste Stammtisch findet am Montag, den 06.11.2023

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen Lohmeyer

Plan aktualisiert am 08.01.2024

Veröffentlicht unter Touren

Jahresabschlußessen

Liebe Fahrradbegeisterte und Wirtsleute,

zum Jahresabschluss 2023 befindet sich im Anhang die Einladung. Da ich den Wirtsleuten die Teilnehmerzahl zum Braukohlessen mitteilen möchte, bitte Ich um eine verbindliche Anmeldung bis zum 24.11.2023.

Ich wünsche uns allen eine gute Beteiligung und einen geselligen Tag.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren

Fahrradabschlusstour Hehlen

Liebe Fahrradfreunde,

zur Fahrradabschlusstour 2023 nach Hehlen trafen sich Jürgen Pfennigstorf, Rudolf Schamp und Ernst Jürgen Lohmeyer bei einsetzendem Regen an der Windmühle/Tündern.

Sie kamen zu dem Entschluss, die Fahrt wegen schlechtem Wetter abzubrechen. Daraufhin wurde dem Wirt Herrn. Hoffmeister telefonisch mitgeteilt, dass die Fahrradtour ausfällt.

Wir, J. Pennigstorf, M. Grau und E. J. Lohmeyer haben dann per Autofahrt das Gasthaus zum traditionellen Rouladen Essen aufgesucht.

Dort wurden wir wieder mit einem sehr geschmackvollen Essen bewirtet. Gemeinsam mit den netten Wirtsleuten erlebten wir eine gesellige Mittagseinkehr.

Anschließend ging es zur Einkehr beim „Hajener Bäcker“ nach Kirchohsen.

Dort beendeten wir das Fahrradjahr 2023 mit einer 12Km langen Fahrradtour wetterbedingt von Hameln über Tündern zurück nach Hameln und mit der Mittagseinkehr in Hehlen.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Bericht, Bad Münder

Bericht: E.J.L., Foto: Wirtin

Zu einer Fahrradtour machten sich fünf Fahrradfreunde vom „Fahrradclub awt Hameln“ vom Treff an der Pluto auf zum 2. Treff nach Afferde. Nachdem die Gruppe komplett war, ging es über Rohrsen zu einer kurzen Pause am Schloss Hasperde. Anschließend setzten wir die Fahrt fort nach Hachmühlen. Dort überquerten die Radler die B 217 über eine Brücke und fuhren durch Feld und Flur zur Einkehr ins „Terrassen Café nach Bad Münder.

Wir nahmen im angenehm warmen Restaurant die reservierten Plätze ein. Eine nette Wirtin nahm unsere Bestellungen entgegen und servierte diverse Getränke und eine warme Radlerkost.

Mit einem Foto auf der Hotelterrasse verabschiedete uns die Wirtin und wir radelten zur Saline im Kurpark. Dort schnupperten wir nicht nur die salzhaltige Luft, sondern tranken auch ein Kräutergetränk, welches uns E. J. Lohmeyer anlässlich seines Geburtstages überreichte. Wir verließen Bad Münder und fuhren über die Süntelorte Klein Süntel, Flegessen, Hasperde, Hilligsfeld zum Café- Biehl nach Hameln.

Dort endete eine sehr windige und kalte 44 Km lange Fahrradtour im Herbst.

Viele Radler- Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Fahrradtour Großenwieden

Am 04.10.2023 radelten acht Fahrradfreunde vom „Fahrradclub awt Hameln” bei sonnigen Herbstwetter auf dem Weserradweg. An einem schön anzusehenden Sonnenblumenfeld zwischen Wehrbergen und Fischbeck hielten wir an. Vor dem Feld wurde die Gruppe von einer sehr freundlichen Fahrradfreundin fotografiert. Danach kamen wir zur ersten Trinkpause an der Weserradwegschutzhütte Fischbeck an.

Nach einer geselligen Rast ging es weiter durch das herbstliche Wesertal vorbei an den neu bestellten Felden zum Weserrastplatz Hess. Oldendorf.

Kurz danach ging es wieder auf die Räder, um mit großem Appetit das Gasthaus “Kastanienhof” in Großenwieden zu erreichen.

Im historisch ausgebauten “Kastanienhof” nahmen die Radler zu einer Tafelrund die hergerichteten Plätze ein. In vertrauert Art und Weise servierte uns die Wirtin Frau Beißner wunschgemäß ein Bratkartoffelgericht mit Matjes oder Sülze.

Nach dem deftigen Radler-Essen verabschiedete uns die freundliche Wirtin, zu unserer Freude mit einem kurzen Getränk. Wir bedankten uns für die gute Bewirtung und fuhren auf dem Weserradweg zur letzten Pause ins Café Engel an der Fischbeckerstraße in Hameln.

Dort endetet eine schöne Fahrradtour durch das herbstliche

Hess. Oldendorfer/Weserberglandtal nach 42 Km.

Viele Radler Grüße, E. J. Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren

Bericht, Grohnder Fährhaus

Am 20.09.2023 starteten sieben Fahrradfreunde vom Treff an der Pluto zu einer Fahrradtour zum Grohnder Fährhaus. Die Gruppe überquerte die Münsterbrücke und fuhr auf dem Radweg nach Kl. Berkel, wo der Fahrradfreund M. Franke die Führung übernahm. Nach einer Bergauffahrt durch eine schmucke Siedlung fuhren wir weiter durch Feld und Flur zum bekannten Rastplatz unterhalb des Eich-und Baßberges. An diesem Ort treffen sich der Flecken Aerzen, die Gemeinde Emmerthal und die Stadt Hameln.  Mit einem schönen Blick ins Tal zwischen dem Riepen und dem Klüt im Norden, dem Eich- Baß und Scharfenberg im Süden, ging es zur Freude der Radler sehr schnell abwärts nach Emmern und Kirchohsen. Mit der Fahrt auf der Valentini Brücke kam die Gruppe zur anderen Weserseite nach Hagenohsen und setzte die Fahrt zu einem kurzen Halt an der Schutzhütte auf dem Ilse-Rastplatz in Latferde fort. Anschließen ging es in Richtung Frenke durch die herbstliche Feldmark zum sehr schön gestalteten Dorfplatz in der Mitte Hajens. Nach einer kleinen Pause machten sich die Radler auf den Weg zur Einkehr ins Grohnder Fährhaus. Mit einem schönen Blick auf das gelungene Freizeitangebot an der Weser nahm die Gruppe an den reservierten Plätzen auf der Holzterrasse am Wirtshaus Platz. Mit einem deftigen Kohlrouladen Essen und diversen Getränken wurden die Fahrradfreunde wieder bestens bewirtet. Gut gestärkt führte uns der Weg zur Caféeinkehr über Hagenohsen, (dort wurden wir von einer netten Dame fotografiert), nach Tündern.

Auf neuen und historischen Wegen durch eine grün gestallte Siedlung am Weserdamm, vorbei an der Kirche, einem Bauernhaus, dem Pfarrhaus, der TSV Turnhalle und an ehemaligen Schulen, führte uns E. J. Lohmeyer zum wieder neu eröffnete „Tündern – Café“. Unter hohen Bäumen, im natürlichen Cafégarten, wurden wir vom Wirt sehr freundlich mit geschmackvollen Kuchen und warmen Getränken bedient.

Nach einer geselligen Cafépause fuhren wir zielstrebig zurück nach Hameln, wo die 40 Km lange Fahrradtour endete.

Viele Radlergrüße

Ernst Jürgen Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren