Fahrradtour „rund um Hameln“

Bericht: E. J. Lohmeyer

Foto: Heinrich Hölscher

Die Fahrradfreunde „aktivteam-weserbergland- touren-hameln starteten bei sonnigen Fahrradwetter in die Fahrradsaison 2019.

10.04.2019: Vom 1.Treff an der Pluto ging es zum 2. Treff nach Afferde. Danach machten sich elf Radler auf den Weg zur Fahrradtour „rund um Hameln“. In östlicher Richtung fuhren wir nach Rohrsen, nach einem steilen Anstieg über den Düth erhielten die Radler von der Höhe aus einem eindrucksvollen Blick über Afferde und Hameln. Danach ging es rasant abwärts, über die Straße „Im Bögen“ wurde der alte Dorfkern von Afferde an der Remte erreicht. Beim Überqueren der B1 fuhren wir durch den neueren Dorfkern von Afferde in Richtung Süden, unser Ziel war Hastenbeck. Auf dem Ausstellungsgelände der Firma Holz-Müller konnte unsere Gruppe mit der freundlichen Erlaubnis des Firmen- Chefs zu einer längeren Pause auf den ausgestellten Holzbänken Platz nehmen.

Anschließend fuhren wir durch den Ortskern von Hastenbeck bis zur Kreuzung an der K16, dort bogen wir rechts ab und zur Freude aller liefen unsere Räder ohne Unterstützung abwärts entlang der K16 und den frisch bestellten Feldern bis zum ehemaligen Gasthaus „Am Bückeberg“ und den „Tündernschen Bahnhof“.

Nach dem Durchfahren der Eisenbahnunterführung der Bahnlinie Hannover-Hameln- Altenbeken kamen wir auf den Radweg entlang der L424 nach Hagenohsen. Danach fuhr die Gruppe auf den Weserradweg in westlicher Richtung vorbei an der legendären Weserradwegschutzhütte Hameln/Tündern, der historischen Windmühle und zum Hof der Familie Hasenjäger. Da die Hasenjägers nicht im Hause waren, schoss Heinrich Hölscher vor dem rustikalen Gebäude, das komplett von der Familie Hasenjäger zur „Pension Am Weserradweg“ umgestaltet wurde, unser regelmäßiges Gruppenfoto.

Mit Schwung ging es auf der neuen Fahrradstraße (ehem. Panzerstraße) weiter vorbei an dem alten Sportplatz des “HSC BW Schwalbe Tündern von 1928 e.V.“ wo E. J. Lohmeyer 1956 als Schülerspieler im Verein mit dem Fußballspielen begann.

Durch Feld und Flur radelte die Gruppe zur Weser vorbei an der „Wilhelm Lücke Eiche“, dem Schepper Ort, dem MC Hameln mit der bekannten Tourismus-Infotafel, der Tündernsche Warte, dem Ruderverein Hameln,  zu dem von der Stadt und dem Heimatverein Hameln renovierten Knochenhauer-Eck.

Nach einer kurzen Pause an dem schönen Platz fuhren die Radler mit großem Appetit zur Einkehr ins Restaurant „Zum Seehof“.

Die Wirtsleute Frau und Herr Fricke haben uns sehr freundlich mit kühlen Getränken, heißer Suppe, frischen Matjes, Böhnchen, Bratkartoffeln und mit Schnitzelgerichten bestens bewirtet.

Somit endet für uns Fahrradfreunde eine schöne 32 Km lange Saisoneröffnung Fahrradtour in Hameln.

Die nächste Fahrradtour nach Grohnde findet am Mittwoch, den 24.04.2019 statt.

Viele Radler Grüße, E.J. Lohmeyer