Jahresabschluss/Braunkohlessen 2018

Jahresabschluss 2018 im Landgasthaus „grüner Jäger“ Halvestorf/Hope

Zum Jahresabschluss 2018, trafen sich die Fahrradfreunde „aktivteam Weserbergland touren Hameln“ mit Ihren Partnern zum Braunkohlessen im Landgasthaus „Zum grünen Jäger“ in Halvestorf/Hope und nahmen an den reservierten Tischen Platz. Nachdem uns die ersten Getränke serviert wurden, haben wir uns noch einmal an die Touren, die bei sommerlichem Radler-Wetter im nahen Weserbergland unternommen wurden, erinnert.

Mit einer kurzen Bilanz zur Fahrrad Saison 2018 teilte E.J. Lohmeyer folgende Zahlen und Besonderheiten mit: Es wurden 14 Fahrradtouren durchgeführt, insgesamt haben 149 Personen 451 Km gefahren, 21 Km betrug die kürzeste und 41 Km die längste F-Tour. Im Durchschnitt waren pro Tour 10 Fahrradfreunde 33 Km unterwegs.

Zu den Besonderheiten gehörten folgende Fahrradtouren:

Die Grill-Fahrradtour nach Barksen. Dort hat uns die Wandergruppe um W. Buchmeier eine hervorragende Grillparty in freundschaftlicher Weise auf dem schönen Wanderhüttengelände in freier Natur geboten. 13 Erwachsene und Luis Lohmeyer, der uns begleitete und zur Freude aller, mit seinem Handy ein Video von der gesamten Veranstaltung erstellt hat, dass unter www.awt-hameln.de zu sehen ist.

Auf unserer Fahrt zum „Wirtshaus Bücher nach Fuhlen machten wir spontan Halt auf dem Rittergut Helpensen. Nach der freundlichen Begrüßung führten uns die Eheleute von Mengersen, durch den schönen Park und das ehrwürdige Gutsgebäude. Dabei erhielten wir einen interessanten Einblick zur Geschichte des Rittergutes.

Nach der großen Hitze starteten die Fahrradfreunde bei abgekühltem Fahrrad-Wetter zur Tour nach Coppenbrügge und radelten in Richtung Entsorgungsanlage Hilligsfeld. Auf dem ausgewiesenen holprigen Radweg, der am Waldrand des südlichen Eichberges verläuft, ging es nach Behrensen. Einen entwurzelten Baum, der durch das Unwetter am Vortag auf den Radweg geschlagen war, versperrte uns den Weg. Der Fahrradfreund H.Hölscher hat spontan mit seinem Handy die Feuerwehr davon in Kenntnis gesetzt und ein Foto geschossen. Das Hindernis wurde von uns umgangen und die Fahrt zum „Jägerkrug“ nach Coppenbrügge fortgesetzt. Wie in der Dewezet zu lesen war, können sich die Fahrradfreunde freuen, dass der schadhafte Radweg, auf den Sie immer hingewiesen haben, nun erneuert wird.

Die jährliche Abschlussfahrradtour nach Hehlen führte uns zur ersten Kaffeepause zum „Hajener Bäcker“. Dort wurden wir, wie immer sehr freundlich bedient. Auch ein Gruppenfoto vor der Bäckerei durfte nicht fehlen. Über ein eingerahmtes Foto vom „aktivteam weserbergland touren hameln“, das im Verkaufsraum aufgehängt wurde, haben sich die Radler sehr gefreut.

Für das Jahr 2019 erhielten die Fahrradfreunde, die wieder im Weserbergland unterwegs sein wollen, von E. J. Lohmeyer einen Fahrradplan mit 14 F-Touren. Nach den Ausführungen zum Jahr 2018, wurde der geselligen Runde das traditionelle Braunkohlessen freundlich aufgetragen. Für das sehr geschmackvolle Essen bedankten wir uns bei den Wirtsleuten und erlebten noch ein paar schöne Stunden im Landgasthaus.

Viele Grüße, E. J. Lohmeyer

15 Braunkohl 05 12 18 IMG_0656 (2) 15 braunkohlessen P1080830 (1) 15 braunkohlessen P1080830 (2) 15 braunkohlessen P1080830 (4) 15 braunkohlessen P1080830 (5)