wegen der Ansteckungsgefahr in der
aufgetretenen Corona-Krise verzichten wir auf den regelmäßigen “Radler –
Stammtisch” und auf die ersten beiden Fahrradtouren mit Mittagseinkehr in der
Saison 2020.
Wir hoffen auf eine Verbesserung der Lage.
Wenn die aktuellen Beschränkungen im öffentlichen Raum nicht mehr nötig sein
sollten, werde ich zur gegebenen Zeit per E-Mail oder auch telefonisch den
Verlauf unserer Aktivitäten bekannt geben.
Am 06.01.2020 trafen sich sechs Fahrradfreunde zum ersten
Radler-Stammtisch 2020 im “Das Wirtshaus” in Hameln.
Der nächste Stammtisch findet 03.02.2020 in der Bierstube des
Mercure Hotels, 164 Ring 3 in Hameln statt, da “Das Wirtshaus” zu diesem
Zeitpunkt geschlossen ist.
Zum
Jahresabschluss 2019, versammelten sich die Fahrradfreunde „aktivteam
Weserbergland touren Hameln“ mit Partnern zum Braunkohlessen im Restaurant
„Seehof Hameln“ und nahmen an den reservierten Tischen Platz. Nach den ersten
Getränken haben wir uns noch einmal an die schönen und geselligen F-Touren, die
wir bei meist sommerlichem Radler-Wetter im nahen und schönen Weserbergland
unternommen haben, erinnert.
Mit
einer kurzen Bilanz zur Fahrrad Saison 2019 teilte E.J. Lohmeyer folgende
Besonderheiten und Zahlen mit:
Es
wurden 14 Fahrradtouren absolviert, insgesamt haben 177 Radler 515,5 Km
gefahren, 23 Km betrug die kürzeste und 55,5 Km die längste F-Tour. Im
Durchschnitt waren pro Tour 13 Fahrradfreunde 33 Km unterwegs.
Zu
den Besonderheiten gehörten folgende Fahrradtouren:
Die
Imbiss-Fahrradtour zur Grillhütte Wehrbergen.
Vom
Treff an der Pluto in Hameln, starteten 13 Radler bei sehr schönem Sommerwetter
zur „Imbiss Fahrradtour“ auf dem Weserradweg zur ersten Pause an der
Weserradweg Schutzhütte Fischbeck. Zu unserer Freude kam eine große Gruppe
junger Wanderer aus Frankfurt am Main, die im Weserbergland unterwegs waren,
auf uns zu. Wir bekamen sofort Kontakt mit den sehr freundlichen Jugendlichen,
auf Anfrage von E. J. Lohmeyer ein gemeinsames Gruppenfoto mit uns älteren
Fahrradfahrern und den jungen Wanderern zu fertigen, kam einer der Jungen aus
der Gruppe spontan nach. Danach machten sich die jungen Wanderer wieder
auf den Weg. Ihr Tagesziel war der Ort Halvestorf, wir wünschten der Gruppe
einen guten Schritt und viel Spaß im Weserbergland.
Für
die Radler ging es weiter um die Fichbecker Seenplatte zur Stiftkirche
Fischbeck. Auch das eindrucksvolle Innere der Kirche besichtigten die
Fahrradfreunde.
Im
Anschluss fuhren die Radler zur Mittagseinkehr in die Wehrberger Grillhütte.
Dort
wurden die Fahrradfreunde von Heinrich Hölscher, der den Imbiss mit
Kartoffelsalat, Frikadellen und gekühlten Getränken in der Hütte gut
vorbereitet hatte, erwartet.
Mit
großem Appetit sind die Speisen und Getränke verzerrt worden. Die
Fahrradfreunde bedankten sich bei Heinrich Hölscher für die gute Organisation.
Das
„aktivteam-weserbergland- touren -hameln“ erlebte eine sehr schöne
Imbiss-Fahrradtour, die nach 23 Km wieder in Hameln endete.
Am
22.05.2019 waren die „awt“ Fahrradfreunde unterwegs nach Bad Pyrmont.
Von
Hameln starteten die Radler über Tündern zur Kurzpause nach Emmerthal. Nach der Pause wurde die Fahrt entlang der
Hauptstraße, da der Emmer- Radweg durch den starken Gewitterregen am Vortag
unter Wasser stand, über Amelgatzen und Thal zur Mittagseinkehr ins Gasthaus
„Schinkenkrug“, nach Bad Pyrmont fortgesetzt. Nach dem Verzehr einer guten
Hausmannskost nahmen die Fahrradfreunde wieder Fahrt auf und fuhren auf den
Emmer- Radweg nach Löwensen, Welsede und Amelgatzen. Dort konnte man das große
Ausmaß der Überschwemmung an dem Emmer sehen. Über Hämelschenburg, Emmerthal,
Tündern ging es zurück nach Hameln, wo die 55,5 km lange F-Tour endete.
Zur
Fahrradabschlusstour am 18.10.2019, fuhr das “aktivteam-weserbergland-touren-hameln”
von Hameln auf dem Weserradweg über Tündern und Latferde zur traditionellen
Kaffeepause beim „Bäcker Bente“ nach Hajen. Die Fahrradfreunde wurden, wie in
all den Jahren zuvor, von einer sehr freundlichen Mitarbeiterin der Bäckerei,
zur Überraschung aller, in diesem Jahr mit einem gelungenen Gesang, der zur
Dorf Kultur passte, musikalisch begrüßt. Nach einem Gruppenfoto, dass die
Mitarbeiterin von uns vor dem Eingang des „Katten-Bäckers“ (seit 1894 in Hajen)
schoss, machte sich die Gruppe auf den Weg nach Daspe, dort ging es auf der
blauen Brücke über die Weser auf die andere Seite zur Mittagseinkehr ins
„Landgasthaus Hoffmeister“ in Hehlen.
Die
Radler wurden von der Familie Hoffmeister sehr freundlich begrüßt und wie in
den Jahren zuvor mit Rinderrouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln und kühlen
Getränken wieder bestens versorgt. Gut gestärkt trat die Gruppe die Rückfahrt
auf dem Weserradweg nach Hameln an. Bei einem Halt an der „Hüossen-
Schutzhütte- Hajen” deutete sich ein Unwetter an. Nach einer eiligen Beratung
fuhren die Fahrradfreunde schnell weiter zum Sportplatz Latferde und suchten
Schutz vor dem sehr stark einsetzenden Unwetter.
Als
sich die Wetterlage beruhigt hatte, machte sich die Gruppe rasch auf den Weg
zurück nach Hameln. Dort endete die 41 Km lange Jahresabschluss-Fahrradtour
2019.
Auch
im Jahr 2020 wird das „aktivteam weserbergland touren hameln“ auf den geplanten
Fahrradtouren im schönen Weserbergland mit Freude unterwegs sein.
Zum “awt Stammtisch” treffen sich das „aktivteam“ jeweils am ersten Montag im Monat um 18.00 h, im “Das Wirtshaus” in Hameln. Viele Grüße, E.J. Lohmeyer
Sieben Fahrradfreunde trafen sich am 04.11.2019 zum letzten “awt-
Radler-Stammtisch” im Jahr 2019 im “Das Wirtshaus” in Hameln, Baustraße 12.
Seit 2016 finden sich die Radler jeden ersten Montag im Monat um
18.00 h im Clubraum des Restaurants ein. Dort werden über die vergangenen und
zukünftigen Fahrradtouren aber auch zu allen Themen, die zu einer geselligen
Runde gehören, gesprochen.
Die Wirtsleute Frau und Herr Eckert tragen in besonderer Weise mit
kühlen Getränken und guten Speisen dazu bei, dass wir uns wohl fühlen und nach
ca. zwei Stunden zufrieden die gemütliche Stammtisch-Runde beenden.
Ab Montag, den 06.01.2020, haben sich die Freunde zu den
regelmäßigen Stammtisch – Runden im Jahr 2020 verabredet.
Zur Fahrradabschlusstour
2019, starteten die Fahrradfreunde “aktivteam-weserbergland-touren-Hameln” vom
Treff an der Pluto in Hameln und fuhren auf dem Weserradweg zum zweiten Treff
an der Windmühle nach Tündern. Dort wurde das „aktivteam“ komplett und fuhr weiter
nach Latferde. Nach der Fahrt auf der Brücke über die Ilse, wurde eine kurze
Pause am Ilse Rastplatz (nahe der Ilse-Mündung in die Weser) einlegt. Danach
ging es weiter zu einer längeren Kaffeepause beim „Bäcker Bente“ nach Hajen.
Die Fahrradfreunde wurden, wie in all den Jahren zuvor, von einer sehr
freundlichen Mitarbeiterin der Bäckerei, zur Überraschung aller, in diesem Jahr
mit einem gelungenen Gesang, der zur Dorf Kultur passte, musikalisch begrüßt.
Nach der tollen Bewirtung fotografierte uns die aktive Mitarbeiterin vor dem
Eingang des „Katten-Bäckers“ seit 1894 in Hajen. Mit einem Dank für den
lustigen Aufenthalt und auf die Wiedereinkehr im nächsten Jahr, fuhren die
Radler auf der Landstraße weiter nach Daspe. Nach ca. 1,5 Kilometern verließ die
Gruppe den Kreis Hameln-Pyrmont und kam in den Kreis Holzminden mit dem kleinen
Ort Daspe. Dort ging es auf der blauen Brücke über die Weser auf die andere
Seite zur Mittagseinkehr ins „Landgasthaus Hoffmeister“ in Hehlen.
Mit großem Appetit nahmen
wir im gemütlichen Gasthaus Platz.
Die Familie Hoffmeister
bewirtete die Radler traditionsmäßig mit Rouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln und
kühlen Getränken. Nach dem sehr guten Essen und die freundliche Bewirtung durch
die Wirtsleute, trat die Gruppe die Rückfahrt auf dem Weserradweg nach Hameln
an. An der Schutzhütte Hajen mit dem „Hüossen“ Denkmal gab es, weil ein
Unwetter aufkam, eine eilige Beratung – und Trinkpause. Anschließend fuhren die
Fahrradfreunde schnell weiter zum Sportplatz Latferde und suchten Schutz vor
dem stark einsetzenden Unwetter.
Nachdem sich die Wetterlage
beruhigt hatte, ging es zurück nach Hameln, wo die 41 Km lange
Jahresabschluss-Fahrradtour endete.
Auch im Jahr 2020 wird das
„aktivteam weserbergland touren hameln“ auf den geplanten Fahrradtouren im
schönen Weserbergland mit Freude unterwegs sei.
Der “awt Stammtisch” findet
im “Das Wirtshaus” in Hameln am Montag, den 04.11.2019, 18.00 h, statt.
Am Freitag, den 06.12.2019,
12.00 Uhr, findet zum Jahresabschluss 2019, ein Braunkohlessen im Restaurant
„Seehof“ in Hameln statt.
Die Fahrradfreunde „aktivteam weserbergland touren hameln“ trafen sich an der Pluto in Hameln und machten sich auf den Weg über Afferde – Rohrsen zum ersten Halt am ehemaligen Spritzenhaus Hilligsfeld, dass für die Hilligsfelder sehr schön zum Dorflanden umgebaut wurde. Nach der Fahrt durch den Ort ging es vorbei an den fast abgeernteten Feldern zum Schloss Hasperde. Das Schloss ist ein im Jahre 1675 im Stil der Renaissance erbautes Schloss in Hasperde im Landkreis Hameln-Pyrmont. Die heute als Seniorenheim genutzte Schlossanlage gilt als Wahrzeichen des Ortes. Sie ist von einem Park mit botanischen Besonderheiten umgeben. Danach kamen die Radler nach Hachmühlen und fuhren auf einer Brücke, die über die B217 verläuft, zur Einkehr ins Gasthaus „Alte Schmiede“ nach Bad Münder. Dort haben sich die Fahrradfreunde mit kühlen Getränken und warmen Speisen für die Weiterfahrt gestärkt.
Bei einem entspannenden Aufenthalt an dem im Kurpark befindlichen Gradierwerk (auch Leckwerk), ist eine Anlage zur Salzgewinnung indem durch das aus Reisigbündel Bestehende Holzgerüst Sole hindurchgeleitet wird und das Wasser verdunstet.
An dem Gradierwerk entstand auch unser regelmäßiges Gruppenfoto,
dass von einer freundlichen Dame, die sich dort entspannte, geschossen wurde.
Anschließend machte sich die Gruppe auf den Rückweg bergauf durch den Wald nach Kl. Süntel / Flegessen und steil bergab bis zur B217 nach Hasperde. Weiter ging es über Hilligsfeld zur Kaffeepause ins „Café Biel“ nach Hameln. Dort endete eine 40 Km lange anstrengende Fahrradtour.
im Anhang befinden sich die Einladungen zu unserem
Jahresabschlussessen mit Partnern am Fr. 06.12. 2019, 12.00 h, im „ Restaurant
Seehof“ in Hameln. Anmeldungen dazu nehme ich gern bis zum Fr. 29.11.2019
entgegen und der Entwurf zu unseren Fahrradtouren im Jahr 2020. Änderungen im
Plan können ggf. vorgenommen werden.
Auf die Fahrradabschlusstour am Fr. 18.10.2019 möchte auch
hinweisen.
Der “awt Stammtisch” findet auch weiterhin am ersten Montag
im Monat im “ Das Wirtshaus” Baustraße 12, in Hameln statt.
Unter www.awt-hameln.de
befinden sich Berichte, Einladungen und Fotos zu unseren Aktivitäten.
Ich wünsche uns allen, dass wir gesund und gesellig in das
Fahrradjahr 2020 starten.