Entwurf des Fahradjahres 2017

An die Fahrradfreunde “aktivteam-weserbergland-touren-hameln”,

liebe Fahrradfreundinnen und Fahrradfreunde, nachdem wir 2016 leicht und schlicht durch das nahe Weserbergland geradelt sind, wollen wir auch im Jahr 2017 mit viel Spaß durchs Weserbergland radeln. Im Anhang habe ich dazu einen Entwurf zum Fahrradjahr 2017 vorschlagen. Die jeweiligen Fahrradtouren können zeitlich ggf. bei den ersten Touren besprochen und auch geändert werden.

Ich möchte Euch und Eurer Familie ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Jahr 2017 wünschen.

Viele Grüße!

Ernst Jürgen Lohmeyer

Einladung

An die Fahrradfreunde (m/w) vom “aktivteam – weserbergland – touren hameln”,

zu unserer Fahrradabschlusstour nach Hehlen befindet sich im Anhang eine Einladung.

Zu unserem Braunkohlessen am Freitag, den 02.12.2016 im Gasthaus Borchers in Grießem, können noch Anmeldungen entgegen genommen werden.

 

28 10 2016 F-Tour Hehlen

Viele freundliche Grüße,

Ernst Jürgen Lohmeyer

Kontakt/ Infos
Feuergraben 9, 31785 Hameln,

Tel.: 05151-25431

www.awt-hameln.de

www.wesio.de

Schwalbenfrühstück im Balkaneck

Zum 4. „Senioren-Schwalbentreff“ trafen sich im Restaurant „Balkan-Eck“ in Tündern 34 ehemalige Fußballspieler, Freunde und Gäste des HSC BW „Schwalbe“ Tündern von 1928 e.V. Nach der Begrüßung durch Ernst Jürgen Lohmeyer vom „Schwalbenteam“ begann der Tag mit einem deftigen Frühstück von einem geschmackvoll hergerichteten Büffet.

Mit vielen Gesprächen, Bildern und Trikots aus alten Fußballzeiten erlebten wir gemeinsam einen schönen und geselligen Tag.

Die „Blau Weißen Schwalbenfreunde“ freuen sich schon jetzt auf ein nächstes Treffen im September 2015.

Das „Schwalbenteam“ H.-H. Weper, U. Saß und E.J. Lohmeyer bedankten sich bei den Wirtsleuten und bei allen Fußballfreunden die kommen konnten.

Viele freundliche Grüße!

Ernst Jürgen Lohmeyer

Schwalbenfruestueck009 Schwalbenfruestueck008 Schwalbenfruestueck007 Schwalbenfruestueck005 Schwalbenfruestueck006 Schwalbenfruestueck004 Schwalbenfruestueck003 Schwalbenfruestueck002 Schwalbenfruestueck001

Pflege der Schutzhütte zu Saisonbeginn

Die Freunde vom „aktivteam-weserbergland-touristik-hameln-tündern“ Hans Michele, Pascal Pohl und Ernst Jürgen Lohmeyer haben zum Saisonbeginn 2015 mit einem fünfstündigen Einsatz Wartung- und Pflegearbeiten am Schutzhütten- und Infotafelstandort Tündern-Süd und Tündern- Nord mit großem Einsatz durchgeführt.

Wer auf dem Weserradweg unterwegs ist und in Tündern an den  gepflegten Info-und Schutzhüttenstandorten eine Rast einlegt oder eine Übernachtung sucht, hat die Möglichkeit die touristischen Angebote der Gastgeber/Dienstleister aus Hameln-Tündern an den Info-Standorten auch über einen QR Code zu buchen.

Die Interessengemeinschaft „awt-hameln-tündern“ bedankt sich allen Helfern die sich jährlich mit Freude und viel Mühe für den Erhalt der  touristischen Anlagen am Weserradweg in Hameln-Tündern einsetzen.

Viele Grüße!

Ernst Jürgen Lohmeyer

Schutzhuette001 Schutzhuette002 Schutzhuette003

3. Senioren Schwalbentreff

Auf Einladung zum 3. „Senioren-Schwalbentreff“ trafen sich im Restaurant „Balkan-Eck“ in Tündern zum 1. Braunkohlessen 36 ehemalige Fußballspieler, sowie Freunde und Gäste des HSC BW „Schwalbe“ Tündern von 1928 e.V.

Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden Heinrich Düvel wurden wir Fußballfreunde vom Gastwirt György Balint und seiner Mitarbeiterin mit einem deftigen und geschmackvollen Braunkohl – und Schnitzelessen freundlich bewirtet.

Mit vielen Gesprächen aus alten und neuen Fußballzeiten erlebten wir gemeinsam einen schönen und unterhaltsamen Tag.

Das Organisationsteam H.-H. Weper, U. Saß und E.J. Lohmeyer bedankten sich bei allen die kommen konnten und verabschiedeten die Fußballfreunde mit dem Hinweis auf ein nächstes Treffen im Frühjahr 2015 in Tündern.

3 HSC BW Sch Seniorentreff 05 02 2015 004 3 HSC BW Sch Seniorentreff 05 02 2015 003 3 HSC BW Sch Seniorentreff 05 02 2015 001

Winter-Pflege der Schutzhütte

An alle „awt“-Freunde,
Zum Saisonabschluss 2014 haben die Freunde Hans Michele und Ernst Jürgen Lohmeyer vom „aktivteam weserbergland touristik hameln-tündern“ den Weserradwegschutzhütte-Standort in Tündern-Süd gereinigt, Gras gemäht, das Rosenbeet winterfest angelegt und die Süd-und Ostseitenwand mit Holzschutzfarbe gestrichen.
Wir freuen uns auf alle, die im Jahr 2015 unterwegs sind und die gepflegte Schutzhüttenanlage mit den Informationen zu den Gastgebern und Dienstleister am Weserradweg in Hameln-Tündern zum Aufenthalt aufsuchen.
Es besteht auch für alle Interessierten die Möglichkeit, die örtlichen Angebote auf den Infotafeln Tündern-Nord und Tündern-Süd-Schutzhütte mit dem Handy über den
QR-Code online abzufragen.
Dem „aktivteam weserbergland touristik hameln-tündern“ wünsche ich ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und erfolgreiches Jahr 2015.
Viele freundliche Grüße!
Ernst Jürgen Lohmeyer („awt“ Ansprechpartner)

 

Eigene Bilder 08 09 2014 009 28.10.2014 Standortpflege 001