Jahresabschluss 2017

Zum Jahresabschluss 2017, trafen sich die Fahrradfreunde „aktivteam Weserbergland touren Hameln“ mit Ihren Partnern zum Braunkohlessen im Gasthaus „Das Wirtshaus“ in Hameln. Erwartungsvoll und mit großem Appetit nahmen wir im reservierten Clubraum Platz. Nachdem wir die ersten kühlen Getränke zu uns genommen hatten, haben sich die Fahrradfreunde noch einmal an die schönen Fahrradtouren durch das nahe Weserbergland und an einige lustige Besonderheiten, die wir erlebten, erinnert.

Mit einem kurzen Bericht teilt E.J. Lohmeyer folgen Zahlen zu unseren Fahrradtouren 2017 mit: es wurden 13 Fahrradtouren durchgeführt und 451 Km gefahren, 25 Km betrug die kürzeste- und 44 Km die längste F-Tour, im Durchschnitt waren acht Fahrradfreunde pro Tour, auch bei wechselhaften Wetterlagen unterwegs.

Für das Jahr 2018 erhielten alle, die wieder gemeinsam mit viel Spaß durchs Weserbergland radeln wollen, einen Plan mit 14 F-Touren.Nach den Ausführungen zum Jahr 2017, freute sich die geselliger Runde auf das traditionelle Braunkohlessen, dass von der Wirtin Frau Eckert in freundlicher Art und Weise serviert wurde. Nach einem sehr geschmackvollen Essen und mit einem Dank an die Wirtsleute, erlebten wir noch ein paar schöne und lustige Abendstunden im Wirtshaus.

 

E. J. Lohmeyer

14 Braunkohlessen 09 12 2017 IMG_0351 2 (5)

 

 

Veröffentlicht unter Touren

Bericht Radtour Hehlen

Fahrradabschlusstour 2017 nach Hehlen.

Zur Fahrradabschlusstour 2017, starteten die Fahrradfreunde “aktivteam-weserbergland-touren-Hameln” vom Treff an der Pluto in Hameln und fuhren auf dem Weserradweg zur Windmühle nach Tündern. Dort trafen wir den Mühlenbesitzer Karl Lampe, der uns sehr freundlich begrüßte. Gemeinsam mit dem Mühlenbesitzer entstand auch unser obligatorisches Gruppenfoto vor der historischen Windmühle, dass ein freundlicher Bürger aus Tündern von uns schoss.  Mit dem Hinweis von Karl Lampe, im nächsten Jahr 2018 während einer Fahrradtour einen Mühlenbesuch einzuplanen, nahmen wir gern an. Nach dem kurzen Halt radelten wir bei noch trockenem Wetter weiter nach Latferde, wo wir nach dem überfahren der Ilse Brücke, am Ilse Rastplatz (nahe der Ilsemündung in die Weser) eine längere Pause einlegten. Danach setzten wir unsere Fahrt über Hajen nach Daspe fort, über die blaue Weserbrücke erreichte die Gruppe die andere Weserseite und radelten zur Mittagseinkehr ins „Landgasthaus Hoffmeister“ in Hehlen.

Mit großen Appetit nahmen wir im gemütlichen Gasthaus Platz.

Die Familie Hoffmeister bewirtete uns, wie gewünscht, mit Rouladen, Rotkohl, Salzkartoffeln und kühlen Getränken. Wir bedankten uns für das sehr gute Essen und die freundliche Bewirtung. Mit dem Hinweis auf die Einkehr zur Fahrradabschlusstour 2018 verabschiedeten wir uns von den Wirtsleuten.

Herr Hoffmeister wünschte uns eine gute Rückfahrt nach Hameln.

Da nun doch der Regen einsetzte, hielten wir uns bei einer guten Tasse Kaffee im „Kaffee Bente“ in Hehlen auf. Nachdem der Regen nachließ, traten wir die Rückfahrt auf dem Weserradweg nach Hameln an. Dort endete unsere 41 Km lange Abschlussfahrradtour 2017.

Am Samstag, den 09.12.2017, 18.00 Uhr, findet zum Jahresabschluss 2017, ein Braunkohlessen im Restaurant „im Wirtshaus“ in Hameln statt.

Für das Jahr 2018 sind wieder Weserbergland-Fahrradtouren geplant, dazu sind alle Fahrradfreunde (m/w) willkommen!

 

Kontakt/Infos:

E. J. Lohmeyer

14 f 23 01 2017 Hehlen IMG_5858 14 f 23 10 2017 Hehlen IMG_5876

Veröffentlicht unter Touren

Entwurf zum Fahrradjahr 2018

Liebe Fahrradfreunde,

da ich übersehen habe, dass am 03.10.2018 ein Feiertag ist, habe ich die Fahrradtour “Rund um Hameln/West” auf Mittwoch, den 10.10.2018 verlegt.

Im Anhang befindet sich dazu der geänderte Fahrradtourenplan 2018.

Ich hoffe, dass die Änderung für Euch so in Ordnung ist.

Viele freundliche Grüße

Ernst Jürgen

awt Fahrradtouren 2018

Um den Nachrichtenaustausch währen der Fahrradtouren zu verbessern, könnten wir unsere Mobilfunk Nummern bei den nächsten Touren untereinander austauschen.

Ich möchte Euch und Eurer Familie zum Ende des Jahres 2017, ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes und gesundes Jahr 2018 wünschen.

Bericht zur Tour nach Großenwieden

Die Fahrradfreunde “aktivteam-weserbergland-touren-hameln” radelten bei schönem Herbstwetter von Hameln auf dem Weserradweg über Wehrbergen zur ersten Pause in die schöne Weserradwegschutzhütte nach Fischbeck. Wir setzten unsere Fahrt fort und erreichten die Schutzhütte in Hess. Oldendorf. Nach einem kurzen Aufenthalt fuhren wir weiter zur Mittagseinkehr ins Gasthaus “Kastanienhof” nach Großenwieden.

Im neu und historisch ausgebauten “Kastanienhof” nahmen wir gemütlich Platz und wurden von der Wirtin Frau Beißner in bekannter Art und Weise freundlich mit einer deftigen Radlerkost bestens versorgt. Mit einem guten “Schnaps” und einem Foto vor Ihrem schönen “Kastanienhof”, wünschte uns die Wirtin eine gute Rückfahrt nach Hameln.

Wir radelten nach Hess. Oldendorf, die Fahrt ging durch das Gewerbegebiet und weiter auf einem geraden und gut ausgebauten Wirtschaftszweig durch die Feldmark zum“ Gut Stau“. Dort kam es zu einem kurzen Halt, mit einem Glückwunschgetränk gratulierten wir einem Fahrradfreund zu seinem Geburtstag und wünschten unserem Freund noch viele gemeinsame Radler-Kilometer. Danach ging die Tour weiter zur Kaffeepause ins „Stift-Kaffee“ nach Fischbeck. Wieder frisch und gut gelaunt machte sich die gesellige Runde auf den Weg zurück nach Hameln, wo unsere genussvolle Fahrradtour nach 39 Km endete.

Zu unserer Fahrradabschlusstour nach Hehlen, die am Montag, den 23.10.2016, Treff: 10.30 h, an der Pluto in Hameln, stattfindet, sind alle Fahrradfreunde (m/w) willkommen!

E.J.Lohmeyer

13 f Großenwieden 13 10 2017 (1)

Veröffentlicht unter Touren

Bericht zur Radtour nach Reinerbeck

Am 27.09.2017 machten sich die Frahrradfreunde “aktivteam weserbergland touren hameln” auf den Weg zu einer Radtour nach Reinerbeck. Sie überquerten die Münsterbrücke und radelten auf der anderen Weserseite über Wangelist-Kl. Berkel- Gr. Berkel zur einer Pause am Selxer Bahnhof (Schutzhütte). Danach ging es entlang der Humme über Aerzen, wo wir vor einem kurzen Regenschauer unter Bäumen in Deckung gingen, zur Mittagseinkehr ins Gasthaus Heuer nach Reinerbeck. Nachdem wir im Gasthaus gemütlich unsere Plätze eingenommen hatten, bewirtet uns Frau Heuer, wie schon im vergangenen Jahr 2016, mit einem guten salatgeschmückten Schnitzelessen und kühlen Getränken. Wieder gut gestärkt, und mit dem Hinweis an Frau Heuer, dass Sie uns als Gäste im nächsten Jahr wiedersehen wird, traten wir die Rückfahrt an. Über Bruch-Reher ging es zur Kaffeepause nach Aerzen, anschließend fuhren wir nach Gr. Berkel, dort verabschiedeten sich die Fahrradfreunde in Richtung Hameln und Emmerthal. Bei einem vorwiegend trockenen Herbstwetter erlebten wir eine 40 Km lange Fahrradtour.

Die nächste schlichte Fahrradtour nach Großenwieden findet am Freitag, den 13.10.2017, 10.30 h, Treffpunkt HM/Pluto statt. Alle Fahrradfreunde (m/w) sind dazu willkommen!

Viele Radlergrüße, Ernst. Jürgen

 

 

Veröffentlicht unter Touren

Radtour nach Grohnde am 06.09.2017

Am Mittwoch, den 06.09.2017, veranstalteten die Fahrradfreunde „aktivteam weserbergland touren hameln“ eine abwechslungsreiche Fahrradtour in die Gemeinde Emmerthal.Vom Treffpunkt in Hameln/Pluto aus, überquerten wir über die blaue Brücke den Hamelner Hafen. Auf dem Weserradweg ging es weiter über die neue „Löwen Brücke“ die kurz vor der Mündung der Fluthamel in die Weser, wieder sehr schön errichtet wurde. An der Tündernsche Warte vorbei, suchten wir, weil wir von einem Regenschauer überrascht wurden, die Unterstellmöglichkeit am „Schepper Ort Tündern“ auf. Nachdem das Schauer verzogen war, setzten wir die Fahrt zur Tündernschen Windmühle fort, dort trat aus der Windmühlentür der Besitzer Karl Lampe, mit freundlichen Worten wünschte er uns eine gute Weiterfahrt, die uns zur Einkehr ins Kaffee Wittbold nach Kirchohsen führte. Nach einer warmen Tasse Kaffee fuhren wir frisch und aktiv in Richtung Scharfenberg zum Grillplatz nach Grohnde, wo an der Feuerstelle unser Gruppenfoto entstand. Danach radelten wir zur ersehnten Einkehr ins Gasthaus „Zur Post“ in Grohnde. Im Gasthaus wurden wir von Frau Leinemann sehr freundlich begrüßt. Mit einem deftigen Bauernfrühstück (Bratkartoffeln/Rührei/Schinkenspeck) und kühlen Getränken hat uns die Wirtin wie im Jahr zuvor, wieder bestens versorgt. Nach einem genüsslichen Aufenthalt, bedankten wir uns bei der Wirtin für das gute Essen. Mit dem Hinweis auf die Einkehr im nächsten Jahr 2018, traten wir auf kurzem Weg die Rückfahrt an. Bei wechselhaften Wetter endete in Hameln unsere 31 Km lange Fahrradtour.

Die Fahrradfreunde freuen sich auf die nächste F-Tour nach Reinerbeck, die am Mittwoch, den 27.09.2017 stattfindet.

Viele Radler Grüße, Ernst Jürgen

10 f 06.09.2017 Grohnde IMG_0296 (2) 10 f 06.09.2017 Grohnde IMG_0296 (3)

10 f 06.09.2017 Grohnde IMG_0296 (6) 10 f 06.09.2017 Grohnde IMG_0296 (8)

Veröffentlicht unter Touren