Radler-Stammtisch / Montag, den 06.09.2021

Die Fahrradfreunde „aktivteam weserbergland touren“ Hameln hielten ihren regelmäßigen Radler Stammtisch der immer den ersten Montag im Monat am 06.09.2021 im Gasthaus „Das Wirtshaus“ Baustraße 12 in Hameln ab.

In einer geselligen Runde erlebten acht Männer bei einem guten Essen mit kühlen und warmen Getränken, die von der Wirtin wieder korrekt und freundlich im gemütlichen Biergarten serviert wurde, einen sehr schönen Abend.

 Die Radler freuen sich schon auf die nächste Fahrradtour nach Reinerbeck am Mittwoch, den 08.09.2021   

Viele Radler Grüße

Ernst Jürgen 

Veröffentlicht unter Touren

Tourbericht: Fahrradtour nach Lügde

Das “aktivteam weserbergland touren” Hameln war zu einer Fahrradtour nach Lügde in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Der Routenverlauf begann an der Pluto in Hameln, auf dem Weserradweg fuhren die Fahrradfreunde über Tündern zu einem kurzen Halt nach Emmerthal. Anschließend ging es weiter zur Wassermühle nach Hämelschenburg, dort schoss ein freundlicher Sparziergänger ein Foto von uns.

Auf dem am Anfang beschwerlichen Emmer- Radweg ging es auf ebenen Weg weiter zum Sportplatz Amelgatzen, dort wurde eine Pause einlegt. Ein Blick zu dem sehr bedeckten Himmel hat dazu geführt, dass wir uns auf die Sättel setzten und zügig über Welsede, Thal, Löwensen, Bad Pyrmont zur Einkehr ins “Café Tender” (ehemals Lügder Bahnhof) nach Lügde fuhren. Wir nahmen im Außenbereich unter großen Sonnenschirmen Platz. Von der freundlichen Wirtin wurden uns die von der Speisekarte ausgewählten Getränke und Speisen serviert. Da passierte es, aus dem Dunkel bedecken Himmel regnete es in Strömen. Die großen Schirme hielten den Regen nicht Stand und wir liefen schnell in das innere des Restaurants. Dort wurde in dem sehr schönen und aufwendig restaurierten Bahnhof ganz ruhig und gemütlich weiter gespeist. Der etwas längere Aufenthalt im Café hat allen sehr gut gefallen. Bei trockenem Wetter verabschiedeten wir uns von der Wirtin und traten die Rückfahrt an. Über Bad Pyrmont ging es zu “Rickes Fahrradscheune” nach Welsede. Nach kurzem Halt radelten wir durch die Emmer- Auen nach Emmerthal. Auf dem Weserradweg ging es über Tündern zurück nach Hameln, wo die 57 Km Lange Fahrradtour bei wechselhaftem Wetter endete.

Viele Radler-Grüße

Ernst Jürgen  

Veröffentlicht unter Touren

Einladung zur Radtour nach Reinerbeck

Liebe Fahrradfreunde (m/w), liebe Wirtsleute,

zu unserer nächsten Fahrradtour nach Reinerbeck am Mittwoch, den 08.09.2021, Treff 10.30 h Pluto HM, befindet sich im Anhang die Einladung.

Unser nächster Stammtisch findet wieder am Montag, den 06.09.2021, 18.00 h, im “Das Wirtshaus” in Hameln, Baustraße statt.

Unter www.awt-hameln.de   können unsere Aktivitäten angesehen werden.

Freundliche Radler-Grüße

Ernst Jürgen

Tourbericht, Oldendorf

Zu einer neuen Fahrradtour nach Oldendorf im Flecken Salzhemmendorf machte sich das „aktivteam-weserberglandtouren“ auf den Weg.

An der Pluto trafen sich die Fahrradfreunde und starten zum zweiten Treff nach Afferde. Nachdem die Gruppe komplett war, ging es weiter entlang der Remte in Richtung Hilligsfeld. Auf dem ausgeschilderten Radweg am südlichen Waldrand des Scheckens fuhren sie zu einer Pause nach Behrensen im Flecken Coppenbrügge. Wieder erholt setzten die Radler die Fahrt auf dem Weserleineradweg mit Blick auf den Ith nach Coppenbrügge bis Marienau fort. Bei wechselhaftem Wetter wurde kräftig in die Pedalen getreten, um schnell auf dem Radweg entlang der B1 über Hemmendorf zur ersehnten Mittagseinkehr ins Gasthaus „Zum Dorfkrug“ nach Oldendorf zu gelangen.

Im neu renovierten Gastraum wurden wir vom Wirt Herrn Pätzold begrüßt und an die reservierten Plätze geführt. Danach servierte er uns ein sehr gutes Schnitzelessen mit verschiedenen Soßen, Bratkartoffeln, Salaten und den ausgewählten  Getränken. Zu unserer Freude erhielten wir für die Rückfahrt noch ein Lunch Paket, bestehend aus den nicht verzehrten Schnitzeln.

Alle waren sehr zufrieden von der hervorragenden und reichhaltigen Radlerkost.

Mit einem Gruppenfoto vor seinem Gasthaus und der verabredeten Einkehr auch im nächsten Jahr verabschiedeten wir uns vom Wirt.

Auf dem kürzesten Weg nach Hameln erholten sich die Radler im „Café Biehl“ von einer anstrengenden 54 Km langen Tour.

Mit aktivem Radler-Gruß

E. J. Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren

Tourbericht: Radtour nach Rinteln

Das „aktiteam weserbergland touren“ Hameln machte sich auf den Weg vom Treff an der Pluto zu einer Fahrradtour auf dem Weserradweg über Wehrbergen – Fischbeck nach Hess. Oldendorf, wo am Schutzhüttenplatz eine Pause eingelegt wurde.

Anschließend setzten die Radler die Fahrt zwischen dem Wesergebirge mit dem Blick auf die Schaum – und Paschenburg und den Staatsforst Rinteln in Richtung Großenwieden fort. Nach einer kurzen Pause an der Weserfähre ging es über Kleinenwieden, Kohlenstädt zur Einkehr ins Restaurant „Fisch Rehbock“ nach Rinteln. Nach der langen Fahrt wurden wir mit der Auswahl aus dem reichlichen Fischangebot von den Wirtsleuten bestens versorgt.

Auf dem Fahrradparkplatz vor dem Restaurant entstand unser Gruppenfoto, das von einer netten Dame geschossen wurde.

Danach ging es über Hess. Oldendorf und Gut Stau zur Einkehr ins „Café am Stift“ Fischbeck. Nach der erfrischenden Kaffeepause fuhr die Gruppe zurück nach Hameln. Dort endete eine 62 Km lange Fahrradtour.

E.J. Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren

Einladung zur Radtour nach Hajen

Liebe Fahrradfreunde (m/w), liebe Wirtsleute,

zu unserer nächsten Fahrradtour nach Hajen am Mittwoch, den 25.08.2021, 1. Treff 10.30 h Pluto HM, 2. Treff Windmühle Tündern, befindet sich im Anhang die Einladung.

Unser nächster Stammtisch findet wieder am Montag, den 06.09.2021, 18.00 h, im “Das Wirtshaus” in Hameln, Baustraße statt.

Unter www.awt-hameln.de   können unsere Aktivitäten angesehen werden.

Viele Radler-Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Radtour nach Reher

Liebe Fahrradfreunde (m/w), liebe Wirtsleute,

ich möchte nochmals auf unsere nächste Fahrradtour nach Reher am Mittwoch, den 11.08.2021, Treff 10.30 h Pluto HM, aufmerksam machen. Im Anhang befindet sich dazu die Einladung.

Da das Gasthaus Borchers in Grießem für immer geschlossen ist, besuchen wir zur Einkehr das Gasthaus “Theresienthal” in Reher.

Unser nächster Stammtisch findet wieder am Montag, den 06.09.2021, 18.00 h, im “Das Wirtshaus” in Hameln, Baustraße statt.

Unter www.awt-hameln.de   können unsere Aktivitäten angesehen werden.

Viele Radler-Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Radtour nach Reher

Liebe Fahrradfreunde (m/w), liebe Wirtsleute,

zu unserer übernächsten Fahrradtour nach Reher am Mittwoch, den 11.08.2021, Treff 10.30 h Pluto HM, befindet sich im Anhang die Einladung.

Da das Gasthaus Borchers in Grießem für immer geschlosen ist, besuchen wir zur Einkehr das Gasthaus “Theresienthal” in Reher.

Unser nächster Stammtisch findet am Montag, den 02.08.2021, 18.00 h, im “Kaffee am Ring” in Hameln statt.

Unter www.awt-hameln.de   können unsere Aktivitäten angesehen werden.

Am Mittwoch, den 28.07.2021 findet die Fahrradtour nach Lügde statt.

Viele Radler-Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Einladung Radtour Lügde

Liebe Fahrradfreunde (m/w), liebe Wirtsleute,

zu unserer übernächsten Fahrradtour nach Lügde am Mittwoch, den 28.07.2021, Treff 10.30 h Pluto HM, befindet sich im Anhang die Einladung.

Unser nächster Stammtisch findet am Montag, den 02.08.2021, 18.00 h, im “Kaffee am Ring” in Hameln statt.

Unter www.awt-hameln.de    können unsere Aktivitäten angesehen werden.

Am Mittwoch, den 21.07.2021 findet die Fahrradtour nach Rinteln statt.

Viele Radler-Grüße

Ernst Jürgen

Veröffentlicht unter Touren

Tourbericht Radtour Ithtal

Fahrradtour durch das schöne Ith-Tal   nach Bisperode

Die Fahrradfreunde “aktivteam weserbergland touren” Hameln trafen sich am 07.07.2021, 10.30 Uhr an der Pluto in Hameln und machten sich auf den Weg zum 2. Treff nach Afferde. Nachdem die Fahrradgruppe vollzählig war, radelte sie durch den Vogelsang, vorbei am Geburtshaus vom Fahrradfreund J. Pfennigstorf in Afferde, weiter in Richtung Hilligsfeld.  Vor dem Entsorgungspark ging die Fahrt durch die Unterführung der Eisenbahnlinie Hameln-Hildesheim. Auf dem schwer zu befahrenden, holprigen Radweg (ausgeschildert) fuhren wir am Waldrand des südlichen Eichberges nach Behrensen, den ersten Ort des Fleckens Coppenbrügge.

 Dort legte die Gruppe vor dem Gemeindehaus in Behrensen eine Rast ein. Hier wurde 1992 wieder ein Dorfbrunnen mit drei kleinen Schweinchen neu hergestellt. Mit einem Foto vor dem Brunnen, dass ein netter Bauhofmitarbeiter von uns schoss, ging die Fahrt über eine leicht ansteigende Landstraße, vorbei an fahrbaren Hühnerstellen, nach Bessingen. Das Ziel war die Schwefelquelle, die auch des Geruches wegen “Stinkenborn” genannt wird.

 An den Gesichtern der Fahrradfreunde konnte man sehen, wie das Wasser roch und schmeckte. Einige ließen es sich nicht nehmen, dass frische Quellwasser zu trinken.

Durch den landwirtschaftlich geprägten Ort Bessingen radelte die Gruppe ins schöne Tal zwischen Ith, Schecken/Obensburg und Hasselburg weiter nach Bisperode. Dort kam es zu einem kurzen Aufenthalt am Geburtshaus von Ernst Jürgen Lohmeyer an der Küthe Straße. Zu seiner kindlichen Vergangenheit, die er bis 1954 in Bisperode erlebte, gab er einen kurzen Rückblick. Die jetzigen Bewohner des Hauses sind Matthias Wiechens mit seiner Familie.

Über den steil ansteigenden Försterbrink erreichten die Radler das Rittergut Bisperode mit dem ehrwürdigen Wasserschloss. Im Winter, wenn der Schlossteich zugefroren war, so erinnerte sich E. J. Lohmeyer, ging es mit seinem Vater, Bruder und Cousin zum Schurren, Schlittschuhlaufen und Hockeyspielen aufs Eis.

Weitere Informationen zum Rittergut sind unter www.bisperode.de erhältlich. Nach einem Foto vor dem Schloss erreichten wir mit großem Appetit das Gasthaus zum “Herzoglichen Kammerkrug”. Nachdem unsere Fahrräder sicher abgestellt waren, nahmen wir im Biergarten des Gasthauses Platz. Die Wirtin Frau Bock und ihre Mitarbeiterin servierten uns kühle Getränke und eine deftige Radlerkost. Wir bedankten uns für die gute Verkostung und verabredeten eine Wiedereinkehr im nächsten Jahr. Gut gestärkt trat die Gruppe die Rückfahrt über Voremberg und Tündern zur Kaffeepause beim „Hajener Bäcker“ im Hagebaumarkt nach Hameln an.

Bei schönem Wetter endete dort nach 33 Km eine Fahrradtour durch das schöne Ith-Tal.

Viele Radler-Grüße

E. J. Lohmeyer

Veröffentlicht unter Touren