Tourbericht, Oldendorf

Zu einer neuen Fahrradtour nach Oldendorf im Flecken Salzhemmendorf machte sich das „aktivteam-weserberglandtouren“ auf den Weg.

An der Pluto trafen sich die Fahrradfreunde und starten zum zweiten Treff nach Afferde. Nachdem die Gruppe komplett war, ging es weiter entlang der Remte in Richtung Hilligsfeld. Auf dem ausgeschilderten Radweg am südlichen Waldrand des Scheckens fuhren sie zu einer Pause nach Behrensen im Flecken Coppenbrügge. Wieder erholt setzten die Radler die Fahrt auf dem Weserleineradweg mit Blick auf den Ith nach Coppenbrügge bis Marienau fort. Bei wechselhaftem Wetter wurde kräftig in die Pedalen getreten, um schnell auf dem Radweg entlang der B1 über Hemmendorf zur ersehnten Mittagseinkehr ins Gasthaus „Zum Dorfkrug“ nach Oldendorf zu gelangen.

Im neu renovierten Gastraum wurden wir vom Wirt Herrn Pätzold begrüßt und an die reservierten Plätze geführt. Danach servierte er uns ein sehr gutes Schnitzelessen mit verschiedenen Soßen, Bratkartoffeln, Salaten und den ausgewählten  Getränken. Zu unserer Freude erhielten wir für die Rückfahrt noch ein Lunch Paket, bestehend aus den nicht verzehrten Schnitzeln.

Alle waren sehr zufrieden von der hervorragenden und reichhaltigen Radlerkost.

Mit einem Gruppenfoto vor seinem Gasthaus und der verabredeten Einkehr auch im nächsten Jahr verabschiedeten wir uns vom Wirt.

Auf dem kürzesten Weg nach Hameln erholten sich die Radler im „Café Biehl“ von einer anstrengenden 54 Km langen Tour.

Mit aktivem Radler-Gruß

E. J. Lohmeyer